Drei abschattierte Blautöne – das ist die Farbwelt Nature Blue.
Die feinen, nordisch anmutenden Farbnuancen ergeben ein wunderbares Gesamtbild und sorgen dafür, dass sich die konisch-geformten Töpfe, Kasserolle sowie Schüsseln und Backformen in viele Küchenstile harmonisch einfügen.
Die Königskuchenform ist ein Klassiker für jeden Haushalt, wo gerne gebacken wird. Die Emaille Backform kann in jedem Backrohr verwendet werden. Der Rand der Königskuchenform aus Emaille ist gebogen - in der Emaillesprache heißt dies Bördelrand. Durch den Eisenkern wird die Hitze gleichmäßig verteilt - für besonders gute Backergebnisse. Und die Reinigung ist dank der porenlos glatten Oberfläche sehr einfach.
Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen.
Perfekte Hygiene garantiert die porenlos, glatte Oberfläche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu reinigen. Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz.
Eigenschaften:
Emailleform für Kuchen, Brot, Pasteten, Parfait
Länge 30 cm, Breite 10 cm, Höhe 7,8 cm
Fassungvermögen 1,7 Liter
Bördelrand Für energiesparendes Backen
Schnitt- und kratzfest
Backofengeeignet
Fruchtsäurebeständig
Bakterienhemmend und aromaneutral
Leicht zu reinigen Recyclebar
CO2 neutral hergestellt in Österreich
Verwendungsarten:
In der Königskuchenform kann nicht nur Kuchen, sondern auch kleines Kastenbrot gebacken werden. Gerne wird die praktische Kastenform auch für Pasteten, Leberkäse oder Eis Parfaits verwendet, da die Emaille die Aromen perfekt bewahrt und die porenlos glatte Oberfläche bakterienhemmend wirkt und daher für gute Hygiene sorgt.
Tipp:
Die Emaille-Backform immer gut einfetten und mit Mehl oder Brösel bestreuen bevor die Teigmasse eingefüllt wird. So bleiben Kuchen und Co nicht kleben und lassen sich leicht aus der Form entnehmen.
Unsere kleinen Emailleschüsseln mit Bördelrand (so heißt der gebogene Rand in der Emaillesprache) sind beliebte und vielfältige Helfer in der Küche und erhalten den unverfälschten Geschmack der Speisen. Die Küchenschüsseln lassen sich platzsparend verstauen, da sie ineinander stapelbar sind.
Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen.
Perfekte Hygiene garantiert die porenlos, glatte Oberfläche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu reinigen. Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz.
Verwendung:
Die Küchenschüssel ist ein vielfältiges Serviergeschirr und eignet sich als Müsli- oder Salatschüssel oder zum Servieren von Aufstrichen, Nüssen oder Knabbergebäck, Kekse u.v.m.
Oder sie dienen als Schälchen beim Kochen oder Backen für das Vorbereiten der Zutaten („Mise en Place“).
Tipp:
Und ist die Küchenschüssel zu klein, so gibt es die Schüsselform auch größer als Salat- und Obstschüssel in vielen Farben und Dekoren. Alle gemeinsam lassen sich platzsparend ineinander gestapelt verwahren.
Dunkle Spuren auf der Emaille sind meist Abrieb von Besteck oder Metallküchenhelfern. Diese lassen sich ganz einfach mit unserer Emaille Pflege entfernen.
Eigenschaften:
Kleine Emailleschüssel für Müsli, Salat und vieles mehr
Bördelrand
Schnitt- und kratzfest
Bakterienhemmend und aromaneutral
Leicht zu reinigen
Recyclebar
CO2-neutral hergestellt in Österreich
Erhältlich in den Größen:
Ø 18 cm - Volumen 0,80 L - Höhe 6,6 cm
Ø 22 cm - Volumen 2,00 L - Höhe 10,5 cm
Ø 26 cm - Volumen 4,00 L - Höhe 12,2 cm
Der Schnabeltopf ist dieser eine Topf, den schon unsere Oma immer am Herd stehen hatte. Manche nennen ihn auch Milchtopf oder Milchhäferl aber bei uns wird er immer der Schnabeltopf bleiben, wegen seines charakteristisch geformten Ausgusses. Mit diesem gelangt die Flüssigkeit zielsicher in das vorgesehene Gefäß und eignet sich mit seinem Rundgriff ideal für das direkte Servieren am Tisch. Der Rand ist rund geschwungen - Bördelrand in der Emaillesprache - dabei wird das Metall gebogen, um einen runden und stabilen Rand zu erzeugen. Der Schnabeltopf gefiel nicht nur unserer Oma, sondern ist nach wie vor ein beliebter Helfer in der Küche für allerlei Gelegenheiten.
Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen.
Unser Kochgeschirr aus Emaille kann auf allen Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion und sogar über offenem Feuer) verwendet werden. Dank des Eisenkerns wird die Wärme schnell geleitet und dann gespeichert: für nachhaltiges, energiesparendes Kochen.
Perfekte Hygiene garantiert die porenlos, glatte Oberfläche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu reinigen. Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz.
Zur Pflege und schonenden Reinigung von Emaille-Kochgeschirr, emaillierten Oberflächen und Glaskeramik-Kochfeldern empfehlen wir den Emaille-Reiniger.
Einfache Reinigung
hygienisch
schnitt- und kratzfest
geschmacksneutral
spülmaschinengeeignet
Universelle Kochstellen-Eignung: Induktion, Glaskeramik, Elektroherd, Gasherd, Bratrohr
Material: Emaillegeschirr mit Bördel oder rostfreiem Schüttrand
Erhältlich in den Größen
Ø 10 cm - Höhe: 9,8 cm - Volumen: 0,75 L - Farbe: Medium Blue
Ø 12 cm - Höhe: 11,5 cm - Volumen: 1,0 L - Farbe: Dark Blue
Das Küchenmaß oder Messbecher wird verwendet um Koch- und Backzutaten wie Mehl, Zucker, Milch, Wasser und anderen kalten oder heißen Flüssigkeiten zu portionieren. Zwei Skalen an der Innenseite des Küchenmaß oder Messbechers zeigen einmal Liter in Zentiliter Sprüngen bzw. in 1/4 oder 1/8 Liter (je nach Größe des Küchenmaß), das ist die traditionelle österreichische Maßeinheit für Flüssigkeiten.
Der Messbecher hat einen bequemen seitlichen Griff sowie einen Ausguss, genannt Schnabel, mit dem Flüssigkeiten einfach auszugießen sind. Der Rand des Küchenmaß ist gebogen - in der Emaillesprache heißt dies Bördelrand.
Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen.
Unser Kochgeschirr aus Emaille kann auf allen Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion und sogar über offenem Feuer) verwendet werden. Dank des Eisenkerns wird die Wärme schnell geleitet und dann gespeichert: für nachhaltiges, energiesparendes Kochen.
Perfekte Hygiene garantiert die porenlos, glatte Oberfläche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu reinigen. Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz.
Tipp:
Der Emaille Messbecher kann zum Erwärmen von genau abgemessenen Flüssigkeiten etwa Milch (oder Wasser) für den Hefeteig oder Suppe für Risotto verwendet werden. Es sollte jedoch mit kleiner Flamme gekocht werden, da der Durchmesser des Bodens sehr klein ist. Beim Erwärmen von Milch fügen sie davor etwas Wasser ein, um Anbrennen zu verhindern.
Eigenschaften:
Messbecher aus Emaille
Haltegriff aus Emaille
Gut lesbare 2-teilige Skala in Zentiliter und 1/8 Liter (bzw. 1/4 Liter)
Ausguss „Schnabel“ zum Ausgießen von Flüssigkeit
Bördelrand
Höhe 12,0 cm
Inhalt 0,5 Liter
Für alle Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion, offenes Feuer) geeignet
Für energiesparendes Kochen
Schnitt- und kratzfest
Bakterienhemmend und aromaneutral
Leicht zu reinigen
Recyclebar
CO2-neutral hergestellt in Österreich
Die Kasserollen mit Deckel in Nature Blue sind die konisch-geformten Versionen der klassischen Kasserollen von Riess. Der Deckel fungiert als Energiewächter: sobald der Deckel zu klappern beginnt, ist es Zeit die Hitze zur reduzieren und so Strom zu sparen. Je nach Herdeart kann ca. 5 Minuten vor Garende vollständig abgeschaltet werden, da Emaille die Hitze lange speichert. Daher empfehlen wir wärmstens Topflappen zum Heben der Töpfe und Deckel zu verwenden, da auch die Emaillegriffe die Wärme speichern.
Das Material Emaille garantiert eine schnelle Erwärmung des Kochgutes auf alles Kochstellen (inkl. Induktion) und lässt sich einfach reinigen (auch in der Spülmaschine). Besonders schonendes und gesundes Kochen dank antibakterielle und antiallergische Eigenschaften von Emaille.
Zur Pflege und schonenden Reinigung von Emaille-Kochgeschirr, emaillierten Oberflächen und Glaskeramik-Kochfeldern empfehlen wir den Emaille-Reiniger.
Einfache Reinigung
hygienisch
schnitt- und kratzfest
geschmacksneutral
spülmaschinengeeignet
Universelle Kochstellen-Eignung: Induktion, Glaskeramik, Elektroherd, Gasherd, Bratrohr
Material: Emaillegeschirr mit Bördel oder rostfreiem Schüttrand
Erhältlich in folgenden Größen:
Ø 16 cm - Höhe: 8,0 cm - Inhalt: 1,00 L - Farbe: Light Blue
Ø 18 cm - Höhe: 8,7 cm - Inhalt: 1,50 L - Farbe: Medium Blue
Ø 20 cm - Höhe: 9,0 cm - Inhalt: 2,00 L - Farbe: Dark Blue
Varianten ab 55,99 €*
79,99 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...